DDS hat verschiedene Historische Verkehrsdaten im Angebot, die wegen ihrer hohen Dichte an Einzeldaten zum Straßenverkehr eine hervorragende Grundlage für die Bewertung verschiedener Streckenabschnitte hinsichtlich voraussichtlicher Verkehrsdichte oder -geschwindigkeit sind.
Neben historischen Verkehrsdaten von PTV bieten sich für verschiedene Einsatzzwecke vor allem die HERE Traffic Patterns und TomTom Historical Traffic an.
![]() |
HERE Traffic Patterns enthalten für 83 Länder weltweit flächendeckend exakte Daten zur Durchschnittsgeschwindigkeit des jeweiligen Straßenabschnitts. Damit lassen sich realistische Prognosen für die Reisezeit auf jeder geplanten Strecke treffen, und zwar tageszeit- und wochentagsabhängig in 15-Minuten-Intervallen.
Die HERE Traffic Patterns können mit HERE Map Content verknüpft werden und sich so in Kartendarstellungen oder Routing-Anwendungen einbinden.
![]() |
Die cloudbasierten Daten von TomTom Historical Traffic lassen sich über verschiedene API- und andere Schnittstellen in unterschiedliche GIS- und Planungstools einbinden. Für eine geringe Anzahl von Abfragen eignet sich auch der Zugriff über das TrafficStats-Portal.
Mit den Verkehrsdaten lassen sich Leistung und Stauanfälligkeit von Straßennetzen und voraussichtliche Reisezeiten für geplante Routen sehr zuverlässig ermitteln. Täglich 11 Milliarden neue Datenmerkmale ermöglichen dabei präzise Prognosen auch bei saisonalen oder kurzfristigen Schwankungen.