(Archivmeldung)
Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (ag.ma) wertet seit mehr als 50 Jahren das Lese- und Konsumverhalten bei verschiedenen Medien in Deutschland aus. Daraus ergeben sich für die Mitglieder unmittelbare Erkenntnisse über die Werbewirksamkeit der einzelnen Medien – und der idealen Standorte für Außenwerbemedien im öffentlichen Raum.
Seit zwei Jahren nutzt die ag.ma bei ihren interviewgestützten Mobilitätserhebungen den "Trip Tracer" und spart erheblichen Zeitaufwand bei noch zuverlässigen Auswertungsergebnissen. Mit dem Trip Tracer kann der Interviewer die erfragten Daten über die intuitiv zu bedienende Benutzeroberfläche unmittelbar während des Gesprächs erfassen. Beim Trip Tracer können die Interviewer die erfragten Strecken auf anschaulichen Karten nachvollziehen und anhand zahlreicher Points of Interest verlässlich mit dem Gesprächspartner abklären. Damit bringt der Trip Tracer zusätzlich zur enormen Zeitersparnis wesentlich verlässlichere Ergebnisse.
Während die ag.ma die Ergebnisse ihrer Befragungen hauptsächlich für die Analyse günstiger Standorte für Außenwerbemedien nutzt, lässt sich das Tool bei allen beliebigen Erfassungen von Wege- und Fahrstrecken im persönlichen oder telefonischen Interview einsetzen, ob für Markterhebungen, soziologische oder verkehrsplanerische Zwecke.
Informationen zum Trip Tracer, ein Fact Sheet zum kostenlosen Download und einige Abbildungsbeispiele der Benutzeroberfläche finden Sie auf der entsprechenden Produktseite.