Sie finden auf dieser Seite zu den DIGITAL DATA STREETS
![]() |
Das detaillierte Straßennetz "DIGITAL DATA STREETS" steht für ganz Europa zur Verfügung und wird, je nach individueller Systemanforderung, auf HERE- (früher Navteq-) oder TomTom- (früher TeleAtlas-) Basis geliefert. Die Grundlage hierfür bilden umfangreiche und hochgenaue Navigationsdatenbestände, die auch für Anwendungen außerhalb der reinen Zielführung verfügbar sind. Die Positioniergenauigkeit erreicht 5 m im städtischen Bereich und etwa 25 m im Überlandbereich.
In Deutschland sind die DIGITAL DATA STREETS für so gut wie alle Gemeinden bis auf Hausnummernebene erhältlich. Für diese Daten sind zusätzlich auch Adresspunkte erhältlich, die in unserem Fact Sheet näher erläutert sind.
Die auf der Beispielabbildung enthaltenen Gebäudeumrisse können auf Wunsch als Zusatzattribut bestellt werden.
![]() |
Die DIGITAL DATA STREETS sind in zwei Spezifikationen erhältlich:
Spezifikation GIS eignet sich besonders für Geomarketinganwendungen und enthält Daten zur graphischen Darstellung und zur Nutzung in Geographischen Informationssystemen (GIS), Spezifikation ROUTE ist speziell auf die Anwendungsbereiche Routing, Tracking und Flottenmanagement zugeschnitten.
Darüber hinaus erhalten Sie bei DDS eine große Auswahl an weiteren auf die DIGITAL DATA STREETS zugeschnittenen Routingdaten.
![]() |
Weitere Produktinfos: Testdaten: Abbildungen: Anwenderberichte: |
Die Version GIS enthält im einzelnen
In der Ausführung ROUTE dagegen sind enthalten:
![]() |
Die Daten liefern wir gerne auch ausschnittsweise für verschiedene Wirtschaftsräume oder einzelne Städte.
Passend zu den DIGITAL DATA STREETS bieten wir auch interessante Zusatzinformationen wie z. B. die Landnutzungsdaten an.